Mitglied der Geschäftsleitung
Offert- und Rechnungswesen
katja.moser@mosertiefbau.ch
Telefon 071 977 19 85
Mitglied der Geschäftsleitung
Personal und Buchhaltung
marlies.moser@mosertiefbau.ch
Telefon 071 977 19 85
Der Werkhof wird mit einer neuen Remise erweitert. Die Mitarbeiterparkplätze sind nun staubgeschützt und es entsteht viel neuer Lager- und Abstellplatz.
Die Werkstatt wird ausgebaut und optimiert.
Es arbeiten rund 25 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Betrieb.
Im Winter werden neue Büroräumlichkeiten eingebaut und die Mitarbeiter erhalten einen Aufenthaltsraum. Wir stellen einen betriebsinternen Mechaniker ein und führen unsere eigene Werkstatt.
Mit dem Kauf der Werkhalle an der Wallenwilerstrasse 3 wird der Hauptsitz der MOSER Tiefbau AG nach Eschlikon verlegt. Die Büroarbeiten werden nun auch von Eschlikon aus erledigt. Au /Fischingen bleibt eine Zweigniederlassung.
Hinter dem Grundstück der Wallenwilerstrasse 3 + 5 wird Industrieland verkauft. Wir nutzen die Gelegenheit und erweitern unser Areal.
Zur Zeit arbeiten ca. 21 Mitarbeiter/Innen in Voll- und Teilzeit in unserem Betrieb.
Adolf Schön wird nach 30-jähriger Mithilfe zum Ehrenmitarbeiter ernannt. Mit seiner Begabung als „Wasserschmecker“ hat er zum grossen Erfolg beigetragen. Gabriela Götti wird als 1. Büroangestellte mit Schulbuspensum angestellt. Mitarbeiterstand ca. 17 Personen.
Mit dem Kauf einer horizontalen Bohranlage wird der grabenlose Leitungsbau erweitert.
Das Geschäft wird Thomas & Marlies Moser übergeben. Meinrad Moser bleibt im Verwaltungsrat. Die Anzahl Mitarbeiter ist auf ca.15 angestiegen.
Die Bodenstabilisation wird zu einem weiteren Dienstleistungsangebot.
Marlies Moser übernimmt einen Teil der Büroarbeiten von Rita Moser.
Die Schule Dingetswil wird geschlossen. Die Firma übernimmt den Schülertransport. Es werden 2 Schulbusfahreinnen Teilzeit angestellt. Mit Betonfräsen und Betonbohren schafft man einem weiteren Betriebszweig.
Wird zum Gründungjahr der Aktiengesellschaft MOSER Tiefbau AG. Es arbeiten ca. 8 Mitarbeiter im Betrieb.
Der Hof in Landsiedeln wird Andreas Moser übergeben. Der Bereich Tiefbau wird von Meinrad Moser weitergeführt. Der Geschäftsitz wird von Landsiedeln (Dussnang) nach Barm (Au) verlegt. Es werden neu auch Unterquerungen mit der Erdrakete angeboten.
Andreas Moser ist mit seiner Ausbildung als Landwirt fertig und zu Dritt erledigen sie die Arbeiten auf dem Landwirtschaftsbetrieb und im Tiefbau. Rita Moser hilft ebenfalls in beiden Bereichen mit.
Thomas Moser schliesst die landwirtschaftliche Schule Arenenberg ab und hilft bei seinem Vater im Betrieb mit.
Meinrad Moser kauft einen Schreitbagger um in seinem landwirtschaftlichen Betrieb in der Bergzone 2 die Bodenbewirtschaftung zu verbessern.
Was zuerst mit Wiesenplanien, Drainagen und Erdrutschen instand stellen angefangen hat, hat sich schnell erweitert mit Bachverbauungen, Aushub- und Umgebungsarbeiten. Immer mehr werden die effizienten und sauberen Arbeiten von Meinrad Moser auch von privaten Kunden und der Öffentlichkeit geschätzt.
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unserer Firma.
Kontakt
Tel. 071 977 19 85
info@mosertiefbau.ch